In der Zulaufleitung:
● Zum Schutz des Filters vor aggressiven Partikeln, die in Ihrem Zulaufwasser vorkommen können, wie z. B. Metall- oder Kunststoffpartikel und Kies, muss ein Feinfilter mit einer maximalen Maschenweite von 300 µm eingebaut werden. Beim Einsatz mit Brunnenwasser wird ein spülbarer Vorfilter zwischen 100 bis 300 µm dringend empfohlen.
● Ein Druckminderer muss installiert werden, wenn der Druck Werte von mehr als 5 bar (72 psi) erreichen kann. Vorsicht, der Druck des öffentlichen Versorgungsnetzes kann nachts zunehmen!
● Für die Installation und den Austausch von Filterpatronen muss der UrSpring ein Absperrventil vorgeschaltet werden.
● Bei Anschluss an eine öffentliche Wasserversorgung muss ein Rückflussverhinderer installiert werden, um das Ansaugen von Wasser aus Ihren Rohrleitungen in die Hauptwasserleitungen der Gemeinde zu verhindern, wenn es zu einem unerwarteten Druckabfall im Wasserversorgungsnetz kommt.
In der Filtratleitung:
● Es muss ein Rückflussverhinderer installiert werden.
● Für die Installation und den Austausch von Filterpatronen muss der UrSpring ein Absperrventil nachgeschaltet werden.
● Wenn es in der Filtratleitung keinen nahegelegenen Auslass gibt, sollte ein Auslass installiert werden, um das Spülwasser des Filters abzuleiten.
● Zum Schutz des Filters vor aggressiven Partikeln, die in Ihrem Zulaufwasser vorkommen können, wie z. B. Metall- oder Kunststoffpartikel und Kies, muss ein Feinfilter mit einer maximalen Maschenweite von 300 µm eingebaut werden. Beim Einsatz mit Brunnenwasser wird ein spülbarer Vorfilter zwischen 100 bis 300 µm dringend empfohlen.
● Ein Druckminderer muss installiert werden, wenn der Druck Werte von mehr als 5 bar (72 psi) erreichen kann. Vorsicht, der Druck des öffentlichen Versorgungsnetzes kann nachts zunehmen!
● Für die Installation und den Austausch von Filterpatronen muss der UrSpring ein Absperrventil vorgeschaltet werden.
● Bei Anschluss an eine öffentliche Wasserversorgung muss ein Rückflussverhinderer installiert werden, um das Ansaugen von Wasser aus Ihren Rohrleitungen in die Hauptwasserleitungen der Gemeinde zu verhindern, wenn es zu einem unerwarteten Druckabfall im Wasserversorgungsnetz kommt.
In der Filtratleitung:
● Es muss ein Rückflussverhinderer installiert werden.
● Für die Installation und den Austausch von Filterpatronen muss der UrSpring ein Absperrventil nachgeschaltet werden.
● Wenn es in der Filtratleitung keinen nahegelegenen Auslass gibt, sollte ein Auslass installiert werden, um das Spülwasser des Filters abzuleiten.